Chinesischer Content auf der großen und der kleinen Leinwand ist in Deutschland Mangelware. Sind die kulturellen Unterschiede zu groß für ein westliches Publikum? Ist die Zielgruppe zu klein? In China sagt man mitnichten! Die chinesische Filmindustrie beginnt durch Engagements westlicher Stars, ein internationales Filmpublikum anzusprechen (etwa Matt Damon in The Great Wall). Durch seine riesige Bevölkerung steuert das Land indes auf den Titel des umsatzstärksten Filmmarktes zu. In Deutschland leben derweil 212.000 Chinesen, die keine Möglichkeit haben, aktuelle Filmstarts aus China zu schauen.
Guang Hua Movies - so heißt die Filmreihe, unter der ab September 2017 regelmäßig chinesischer Content auf deutschen Kinoleinwänden zu sehen sein wird. Hinter der Marke steht das Ziel, kommerziellen chinesischen Filmen in Deutschland eine dauerhafte Plattform zu bieten. Die Guang Hua Movies laufen im chinesischen O-Ton mit deutschen oder deutsch-chinesischen Untertiteln - damit sprechen sie sowohl ein chinesisches als auch ein deutsches Filmpublikum an.
Die Guang Hua Movies beginnen gleich am Anfang mit einem Paukenschalg. Debütfilm ist China's jüngster Action-Hit und Kassenschlager Wolf Warriors 2 mit Marial Arts-Star Jing Wu. Der Film wird ab 14.09. in größeren deutschen Städten zu sehen sein. Hier eine Übersicht.