Jiang Kun groDer berühmte Xiangsheng-Darsteller Jiang Kun ist seit über 40 Jahren als Schauspieler aktiv, schrieb und spielte in über 100 verschiedenen Xiangsheng-Stücken. 1995 schrieb er das erste chinesische „Xiangsheng-Drama“ Ming Chun Qu, das in China und in der Welt bisher etwa 100 Mal aufgeführt wurde. Das Stück erhielt überragende Kritiken und wurde in der Großen Halle des Volkes in Peking ausgezeichnet. 

Als Xiangsheng-Darsteller der achten Generation treibt Jiang Kun die Entwicklung von Xiangsheng als Kunstform unaufhörlich voran. Sein Spiel ist dabei gekennzeichnet von einer Frische in Sprache und Darbietung.

Jiang Kuns Stücke sind bei Publikum und Kritikern gleichermaßen beliebt. Handlungen sind vielfältig, Pointen bedeutungsvoll. In China ausgezeichnet als für besondere moralische und künstlerische Exzellenz wurde er bereits früh mit dem höchsten Preis der chinesischen Kunstwelt geehrt, der goldenen Schallplatte. Aufgrund seiner herausragenden Leistung wurde er auch in Taiwan per Publikumsvotum der Golden Tripod Awards zum besten chinesischen Künstler gewählt.

Jiang Kun war bereits Dirigent der China Broadcasting Shuochang Comic Arts Troupe. Er ist Gründer der Firma Kunming Network Technologies, war Direktor der Abteilung Volkskunst an der China Art Academy. Zur Zeit ist er Vorsitzender der China Ballad Singers Association und damit aktiv in der Förderung des Xiangshengs als immaterielles Kulturgut.

Die Show seiner Europareise, wurde zwei Jahre vorbereitet, bevor 2015 der Vorhang aufging. Seitdem zählt sie über 50 Aufführungen und 60.000 Besucher. In China gastierte die Vorführung in zahlreichen Städten, zum Beispiel in Beijing, Shanghai und Shenzhen. Außerhalb Chinas wurde sie bereits in Vancouver, Los Angeles, Las Vegas, Oakland, Melbourne gezeigt, sowie in etwa 15 weiteren Ländern. Überall erhielt das Stück hervorragende Kritiken.

29.04.2017 18:00 Uhr
Congress Park Hanau